Direkt zum Inhalt

Home-Office : « Und es werde Licht »

In den letzten Wochen haben tausende Menschen die Herausforderung des Home-Office angenommen, wobei der Computer auf dem Küchentisch, dem Sofa im Wohnzimmer oder sogar auf einem provisorischen Schreibtisch benutzt werden muss.

Körperhaltung, Bewegung und Beleuchtung

 


Es gibt viele Ratschläge in Bezug auf die Ergonomie von Büromöbeln oder die Notwendigkeit, sich tagsüber zu bewegen, um die mit dem Sitzen verbundenen Schmerzen zu vermeiden. Wir bei Teconex wissen auch, wie wertvoll es ist, einen komfortablen Arbeitsplatz mit einer geeigneten Beleuchtung zu verbinden, damit Sie in aller Ruhe Ihrer Arbeit nachgehen können.

Natürlich oder künstlich

 


Im Home-Office können Sie sich auf (natürliches) Tageslicht und künstliches Licht verlassen. Das erste trägt zu einer angenehmen Umgebung bei, in der Menschen im Allgemeinen produktiver sind: Stellen Sie Ihren Schreibtisch in der Nähe eines Fensters auf, um die Aussicht sowie die Vorteile des natürlichen Lichts zu genießen.

Keine Schatten oder Reflexionen

 

Zögern Sie an grauen Tagen nicht, eine künstliche Lichtquelle ein zu schalten. Geben Sie sich nicht mit allgemeiner Beleuchtung zufrieden, die Schatten erzeugt. Nutzen Sie andere Lichtquellen wie eine einstellbare Schreibtischlampe zur Beleuchtung des Computers. Eine LED-Installation für eine kreative Atmosphäre oder eine Leselampe für indirekte und beruhigende Beleuchtung.

 

Entscheiden Sie sich vorzugsweise für ein warmes Licht, das Augenbelastungen und Kopfschmerzen vermeidet und Reflexionen auf Ihren Bildschirmen oder Ihrer Arbeitsfläche verhindert.

 

Teconex wünscht Ihnen angenehme und produktive Arbeitstage!